Sofas im englischen Stil - der Chesterfield-Stil
lange bekannt & voll im Trend

Jetzt Chesterfield Sofas und Sessel in stilvoller Neuinterpretation erleben! Der charakteristische englische Stil verbindet sich mit moderner Eleganz und hochwertigen Materialien. Entdecken Sie meisterhafte Designs von designwerk und Rolf Benz, die Tradition und Innovation harmonisch vereinen. Perfektion für Liebhaber klassischer Formen und zeitgemäßer Akzente – ideal für ein luxuriöses Ambiente in Ihrem Zuhause. Verleihen Sie Ihren Räumen zeitlose Klasse mit Polstermöbel mit Kassettenheftung und stilvollen Naht-Details!

Geschichte der Chesterfield Möbel
Earl of Chesterfield der 4.

Chesterfield Sofas blicken auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Ihr Ursprung führt ins 18. Jahrhundert, als der vierte Earl of Chesterfield ein Möbelstück in Auftrag gab, das Komfort und Eleganz vereinen sollte. Die charakteristische tiefe Knopfheftung und die gewölbten Armlehnen waren nicht nur Ausdruck des englischen Geschmacks, sondern auch ein Statussymbol. Bis heute verkörpern Chesterfield Möbel diese zeitlose Ästhetik, die Generationen überdauert.

Englischer Stil modern interpretiert
vielseitig & stilvoll

Chesterfield Sofas zeichnen sich vor allem durch auffällige Nahtdetails, ihr markantes Rautenmuster oder eine tiefe Knopfheftung aus. Auch die geschwungene und lässige Form ist charakteristisch und über Jahre bekannt. Klassisch zeichnet ein Sofa im englischen Stil vor allem der Bezug aus Leder aus, doch mittlerweile gibt es zahlreiche Neuinterpretationen des englischen Chesterfield-Stils!

Stoffbezüge in sanften Farben oder dunkle Ausführungen, die als Akzente in unterschiedlichen Stilrichtungen zum Einsatz kommen. Der englische Stil ist perfekt als optischer Hingucker kombinierbar. Egal ob industrial oder Landhausstil - ein Sofa oder ein Sessel im Chesterfield Style lässt sich perfekt ergänzen.

Der Chesterfield-Stil ist oft auch in Kombination mit dem Capitonné-Stil gesehen. Dieser bietet vor allem dekorative, gesteppte Oberflächen, die ebenfalls durch das Einziehen von Knöpfen und Nähten in das Polstermaterial entstehen. Oft in Form von Kassettenheftung oder in quadratischer Anordnung einzelner Nahtdetails.

Entdecken Sie weitere Neuinterpretationen mit tiefen Rauten, Quadraten und auffälligen Nahtplatzierungen. Eine Vielzahl unterschiedlicher Leder- und Stoffbezüge bieten Ihnen zusätzlichen Gestaltungsfreiraum für moderne und luxuriöse Polstergarnituren.

💡 Schon gewusst?

designwerk bietet eine Vielzahl an veganer Lederbezüge und eine Stoffkollektion, die zu 100% aus Recycling-PET hergestellt ist.

Jetzt mehr zu designwerk lesen!

Markenempfehlungen für den Chesterfield Stil
entdecken Sie mehr!