
Finden Sie Ihr perfektes Kochfeld
Ihr umfassender Ratgeber zur Auswahl und Kaufberatung
Die Auswahl des passenden Kochfelds für Ihre Küche ist entscheidend für ein effizientes Kocherlebnis. Nehmen Sie sich Zeit, den verfügbaren Platz sorgfältig zu vermessen und darüber nachzudenken, welche Eigenschaften Ihres Kochfeldes für Sie unverzichtbar sind. Ganz gleich, ob Sie sich für Induktion, Elektro oder Gas entscheiden - Siemens bietet für jeden Kochstil und für jede Küche die passende Lösung.
In diesem Ratgeber finden Sie verschiedene Punkte, mit welchen Sie sich vor der Auswahl Ihres Kochfeldes vertraut machen sollten und erhalten eine persönliche Beratung von unserem Team. Verwenden Sie gerne das unten stehende Formular & lassen Sie sich eine Auswahl an Elektrogeräten, passend für Ihre Bedürfnisse, zusenden.
Maße Ihres Kochfeldes
Siemens Kochfelder gibt es in verschiedenen Breiten. 60cm, 70cm, 80cm, 90cm.
Messen Sie Ihren Küchenbereich sorgfältig aus und wählen Sie ein Kochfeld, das proportional zur Größe Ihrer Küche passt.
In einem kleinen Küchenbereich kann ein zu großes Kochfeld schnell zu viel Platz einnehmen, den verfügbaren Platz übermäßig beanspruchen und die Bewegungsfreiheit einschränken. Ein zu kleines Kochfeld in einer großen Küche kann jedoch unproportional wirken und möglicherweise Ihren Kochanforderungen nicht entsprechen.
Ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Auswahl Ihrer Kochfeldgröße spielen Ihre individuellen Kochgewohnheiten. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig für eine große Familie oder häufig Gäste bekochen, benötigen Sie möglicherweise ein größeres Kochfeld mit mehr Kochzonen, um mehrere Gerichte oder Arbeitsschritte gleichzeitig zubereiten zu können. Wenn Sie hingegen selten große Mahlzeiten zubereiten oder nur für sich selbst kochen, kann ein kleineres Kochfeld ausreichen.
Für einen flächenbündigen Einbau eines Kochfelds eignen sich in der Regel Arbeitsplatten aus Materialien, die sich gut bearbeiten lassen und eine glatte Oberfläche bieten.
Hier sind einige beliebte Optionen:
- Granit: Granit-Arbeitsplatten sind robust, hitzebeständig und verleihen Ihrer Küche ein luxuriöses Aussehen. Sie können problemlos bearbeitet werden, um das Kochfeld flächenbündig einzubauen.
- Quarzkomposit: Quarzkomposit-Arbeitsplatten bestehen aus Quarzgranulat und Harz, was sie besonders widerstandsfähig gegenüber Hitze und Kratzern macht. Sie bieten eine glatte Oberfläche, die ideal für den flächenbündigen Einbau von Kochfeldern geeignet ist.
- Keramik: Keramik-Arbeitsplatten sind extrem hitzebeständig und leicht zu reinigen. Sie eignen sich hervorragend für den flächenbündigen Einbau von Kochfeldern und verleihen Ihrer Küche ein modernes und elegantes Erscheinungsbild .
WICHTIG! Bevor Sie sich für eine Arbeitsplatte entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass sie den baulichen Anforderungen Ihres Kochfelds entspricht und von einem professionellen Installateur korrekt montiert wird, um maximale Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten!
Küchenplanung
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihrer Kochfeldgröße den Abstand zwischen der Kochzone und anderen Elementen, wie der Spüle, dem Kühlschrank und den Arbeitsflächen. Denken Sie an das Arbeitsdreieck in Ihrer Küche und stellen Sie sicher, dass das Kochfeld in einem bequemen und funktionalen Abstand zu den anderen Arbeitsbereichen positioniert ist.
Ein angemessener Abstand gewährleistet einen reibungslosen Arbeitsablauf und verhindert potenzielle Engpässe beim Kochen.
Kennen Sie unseren Ratgeber?
Lesen Sie mehr über interessante Möbelthemen und worauf Sie beim Möbelkauf achten sollten!