weiße Küche unter der Treppe mit gelben Akzenten

[Sehr] kleine Küchen
Ideen, Beratung, Planung & Montage

Wenig Platz für Ihre neue Küche? Oftmals sind die Raumverhältnisse für Küche und Hauswirtschaftsraum ziemlich eng kalkuliert oder es ist schlichtweg nicht mehr Platz vorhanden. Egal ob als Singlehaushalt oder als Familie, auch in sehr kleinen Küchen ist mehr Platz, als Sie sich vorstellen können!

Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne ein paar erste Tipps für die Planung Ihrer Küche mitgeben. Das A und O bei einer kleinen Küche ist die perfekte Planung, smarte Küchenfeatures und minimalistisches Design!

Optik & Design
Farben & Materialien, die sich optimal für kleine Küchen eignen

Hell, heller, am hellsten – umso mehr helle Farben Sie in Ihre kleine Küche integrieren, desto größer wirken Ihre Räume. Nutzen Sie glänzendes Material oder Glaseinsätze für unterschiedliche Türen oder setzen Sie Akzente mit Farbeinsätzen und Kontrast. 

Auf dunkle Farben sollte weitestgehend verzichtet werden, da diese zu viel Licht nehmen und Räume meist noch kleiner erscheinen lassen.

Ordnung & Stauraum
Anordnung der Arbeitsflächen, Geräte & Stauraum

Highboards, Apothekerauszug & Oberschränke

Zur optimalen Platzausnutzung, unabhängig von der Quadratmeterzahl, sollten Highboards, Apothekerauszüge und Oberschränke genutzt werden. So bekommen Sie alle wichtigen Dinge unter und behalten den Überblick, durch wenige Stauraumelemente. Verstauen Sie Geräte und Vorräte in der oberen Ebene. Gewürze und kleinere Utensilien, die Sie schnell zur Hand haben müssen, passen perfekt in kleine und schmale Apothekerauszüge, die in jeder Nische verschwinden.

Ecken richtig nutzen

Nutzen Sie Karussellösungen, die zulassen den kompletten Platz der Ecken auszunutzen. Töpfe, Pfannen oder sogar große Teller können hier zu genüge Platz finden. 

TIPP: Auch eine Übereck Spüle eignet sich perfekt für kleine Küchen und zum Platz sparen!

Ordnung halten, durch smarte Einsätze

Es gibt nichts was es nicht gibt - nur kennen Sie es vielleicht noch nicht! Nutzen Sie für Ihren begrenzten Stauraum die optimalen Schubladeneinsätze, Ordnungsboxen oder ganze Systeme zur Organisation. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen hier bei der Planung und klären Sie über die unzähligen Möglichkeiten auf. Sie wissen am besten, was Sie im Alltag brauchen. Stellen Sie sich alles nach Ihrem Wunsch zusammen!

Geräte & Geräteanordnung

Es gibt, speziell für kleinere Raumgegebenheiten, Küchengeräte in unterschiedlichen Breiten und Größen. Nutzen Sie hier kleinere Formate und ordnen Sie Backofen und Spülmaschine übereinander an. Oder kaufen Sie Kombigeräte, bei denen Sie sich ein weiteres Gerät sogar komplett sparen. 

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick zu unsere Küchengeräten! 

TIPP: Dreieck-Prinzip für Kühlschrank, Herd & Spüle 

Bei besonders kleinen Küchen können Sie das „Dreieck-Prinzip“ anwenden, um Laufwege zu kürzen und Platz zu sparen, indem Sie diese Elemente in Form eines Dreiecks anordnen.

Achtung: Bei kleinen Küchen sollten Sie darauf achten geschlossene Elemente zu verwenden. Offene Regale können viel Unruhe in einen Raum bringen, was vermieden werden sollte, sofern die Platzmöglichkeiten dies nicht zulassen. Falls kein Platz für Türen ist, nutzen Sie Rollos oder Schiebetüren, da spart zusätzlich Arbeitsfläche!

Kochinsel & Arbeitsfläche bei kleinen Küchen?
Auch das ist möglich und nötig!

Ab einer Größe von 15m² ist auch eine Kücheninsel sinnvoll. Unter 15 m² ist eine Kücheninsel nicht empfehlenswert. Lassen Sie sich hier am besten beraten, ob vielleicht sogar eine Halbinsel in Frage kommt!

Kontakt aufnehmen

Trotzdem sollte auch bei kleineren Küchen für genügend Arbeitsplatz gesorgt werden. Eine Arbeitsfläche zum schnibbeln und vorbereiten sollte mindestens mit 60 cm gerechnet werden. Nutzen Sie hier beispielsweise ausziehbare Arbeitsflächen oder klappbare Tische.

Küchentrends, Stile & Referenzen
bei wohnfitz im Möbelhaus

Beleuchtung & Ambiente
der Ton macht die Musik

Eine helle und freundliche Beleuchtung schafft auch in der Küche ein wohliges Ambiente. Vor allem in kleinen Küchen ist die Beleuchtung von großer Bedeutung. Sparen Sie nicht am richtigen Licht, es entscheidet viel über die Stimmung im kleinen Raum! Unterbauleuchten und LED Spots sorgen hier bei gezieltem Einsatz bereits für eine Veränderung des Raumes.

mehr zu Beleuchtung

TIPP: Wenn Sie die Möglichkeit zum offenen Raum haben, nutzen Sie diese! Gerade bei kleinen Küchen können Wände erdrückend wirken!

Die passende Küchenform

  • unter 8m²:einzeilige Küchen oder auch Küchenblöcke
  • ab 8m²:zweizeilige Küchen
  • ab 10m²:U-Form
  • ab 12m²:L-Form oder G-Form
  • ab 15m²:Küche mit Kücheninsel

Achtung: Die Küchenform hängt ganz individuell von den Raumgegebenheiten ab. Hier sollten Sie sich von unseren Beratern helfen lassen. Sie wissen genau, was am Ende umsetzbar ist! Die oben genannten Maße sind nur Richtwerte, die nicht immer zutreffen müssen!

Kontakt aufnehmen

Kennen Sie unseren Ratgeber?

Lesen Sie mehr über interessante Möbelthemen und Elektro-Hausgeräte von Siemens!